Fragen und Antworten
Kann ich meine Glas-Trinkflasche am Rucksack befestigen?
Damit du dein ZirbenManschgerl beim Wandern am Rucksack befestigen kannst, empfehlen wir dir als dazugehöriges Accessoire unsere Schutzhülle bzw. Filztasche für die Trinkflasche. Als praktisches Zubehör kannst du die eingenähte Lasche mithilfe eines Karabinerhakens am Rucksack, Gürtel oder wo immer du willst, befestigen oder du kannst die Trinkflasche umhängen. Das gibt dir unterwegs und beim Sport die Flexibilität, die du brauchst.
Ähnliche Fragen
Damit dich deine “ZirbenManschgerl-Trinkflasche” auch beim Sport begleitet, haben wir als passendes Accessoire eine Schutzhülle aus Filz dafür. Du kannst sie so in einem Rucksack mitnehmen und mit der eingenähten Lasche sogar anhängen – einige Anwender benutzen dazu einen kleinen Karabiner. Während der Tests in der Entwicklungsphase haben sich auch “Trinkgürtel” – sogenannte “Bottle Belt’s” bewährt – achte dabei allerdings darauf, dass deine Glas-Trinkflasche einen festen Sitz im Gürtel hat, damit du sie nicht verlieren kannst!
Wir werden oft gefragt, welche Trinkflasche für Kinder am besten geeignet ist. Welche Trinkflasche für welches Alter geeignet ist, ist ein entscheidendes Kriterium – unser ZirbenManschgerl gibt es daher in zwei verschiedenen Größen. Während in der Grundschule und in der Kita bzw. im Kindergarten das etwas kleinere Modell mit einem Füllvolumen von ca. 0,6 Liter bevorzugt wird, setzen Schüler von höheren Schulstufen und auch Studenten eher auf das große Modell mit ca. 1 Liter Füllvolumen.
Damit deine neue Trinkflasche aus Glas auch einen Namen bekommt, kannst du sie ganz einfach mit einer Gravur versehen. Da Glas brechen kann, wird im Falle einer “Personalisierung” allerdings nicht die Flasche, sondern die ZirbenKugel beschriftet.
Bei der ZirbenKugel als Verschluss handelt es sich um ein Naturprodukt. Holz kann sich je nach Luftfeuchtigkeit etwas zusammenziehen oder ausdehnen. Bei der Entwicklung unseres “ZirbenManschgerl Drehverschlusses” für die Trinkflasche haben wir daher lange experimentiert und schlussendlich die optimale Toleranz gefunden, durch die deine Trinkflasche zwar perfekt abdichtet, aber dennoch leicht zum Zudrehen bzw. Aufdrehen ist. Beim Verschließen reicht es, den Trinkflaschenverschluss mit leichter Kraft zu schließen – du solltest auf keinen Fall zu fest zudrehen – durch den Dichtring ist der Deckel fest verschlossen, auslaufsicher und er öffnet sich nicht von selbst. Um sicher zu gehen, dass dein ZirbenManschgerl komplett dicht ist, kannst du es kurz umdrehen – wenn die ZirbenKugel dabei trocken bleibt, ist alles in Ordnung! Hin und wieder kann es speziell bei hoher Beanspruchung (z.B. wenn du die Trinkflasche z.B. beim Joggen mitführst) vorkommen, dass der Drehverschluss etwas feucht wird. Das ist aber nicht weiter schlimm – du solltest dann aber beim Verschließen etwas vorsichtig sein, damit du das feuchte Gewinde, welches nun etwas weicher ist, nicht beschädigst. Sollte es dennoch mal passieren, gibt es den ZirbenManschgerl Drehverschluss auch als Zubehör für deine Glas-Trinkflasche zum Nachbestellen!
Das ZirbenManschgerl ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Wir haben hier eine Glasflasche mit einem ZirbenKugel-Drehverschluss kombiniert. Wir haben viel Entwicklungsarbeit in den Verschluss aus Zirbenholz gesteckt, der den Inhalt deiner Trinkflasche beschützt und einen ganz leichten Hauch von „Zirbe“ an dein Trinkwasser abgibt.
Filztasche für Original ZirbenManschgerl Trinkflasche 1,0 Liter
16,90€