Fragen und Antworten
Sind die Fakten zur Zirbe rechtlich abgesichert?
In der Vergangenheit kam es bei der Produktwerbung mit Wirkaussagen zu rechtlichen Problemen, da diese in den Augen sogenannter “Wettbewerbshüter” wissenschaftlich nicht anerkannt wären. Damit dies der Fall ist, sind aus rechtlicher Sicht strenge Vorgaben einzuhalten: So müssen solche Aussagen – wenn sie von wirtschaftlichen Unternehmen für Produktwerbung verwendet werden – in einer “randomisierten Doppelblindstudie mit einer adäquaten statistischen Auswertung” belegt und in einer einschlägigen Fachzeitschrift publiziert werden, um sie den Fachkreisen zur Diskussion bereitzustellen.
Die Wissenschaft – allen voran Univ.Prof.Dr. Maximilian Moser – beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Untersuchungen rund um die Eigenschaften der Zirbe.
Unter seiner Leitung wurde in einer Studie des Joanneum Research Institutes in Weiz bereits Anfang der 2000er Jahre die Wirkung der Zirbe auf den Menschen während des Schlafes in einem Zirbenbett erforscht. Die in dieser Studie gewonnenen Erkenntnisse wurden bis dato in zahlreichen Print- und Rundfunkmedien verbreitet. Maximilian Moser hat im Jahr 2019 sein Buch “Die Kraft der Zirbe” diesen Erkenntnissen gewidmet – Prädikat: sehr lesenswert.
Die Resonanz auf die Publikation aus den Fachkreisen war bisher durchwegs positiv – Prof.Dr. Moser erhielt viele Rückmeldungen aus der ganzen Welt, die seine Arbeit lobten und weiterempfohlen. Aus wissenschaftlicher Sicht gelten die Erkenntnisse von Prof. Moser nunmehr solange als belegt, bis diese in einer anderen Studie widerlegt werden können.
Ähnliche Fragen
Ja – Zirbenkissen können auch im Kinderzimmer verwendet werden. Wir empfehlen kleinere Kissenformate und eine Platzierung in der Nähe des direkten Gesichtsbereichs – aber auch neben dem Bett oder auf einer Kommode kann ein Zirbenkissen den Duft des Holzes dezent im Raum verteilen.
Nein, unsere Kissen enthalten 100 % naturbelassene Zirbenholzspäne – ohne chemische Duftstoffe oder Duftöle.
Ja, alle unsere ZirbenKissen lassen sich ganz einfach nachfüllen. In unserem Onlineshop findest du passende ZirbenFlocken, um dein Kissen wieder aufzufrischen und den Duft zu erneuern.
Da Zirbenholz nur im Alpenraum ab einer Seehöhe von ca. 1500 m heimisch ist, sind es auch eben jene Bergregionen und Alpentäler in Tirol, Salzburg, der Steiermark und Kärnten, in denen man Zirbenholz kaufen kann. Am besten wendet man sich an kleine Sägewerke in der jeweiligen Region. In den letzten Jahren führen auch einige österreichische Holzhändler Massivholz und Schichtplatten aus Zirbenholz.