Fragen und
Antworten

Was kostet Zirbenholz?

Wer bereit ist, den etwas höheren Preis von Zirbenholz – rund 450 Euro pro Festmeter – in Kauf zu nehmen, erhält im Gegenzug erstklassige Qualität, Robustheit und einen einzigartigen Duft, der einem auch nach Jahrzehnten noch ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Ähnliche Fragen

Welche Wirkung hat die Zirbe?

Ein aktuelles österreichisches Gerichtsgutachten erklärt die positive Wirkung der Zirbe.

Ist ein Zirbenkissen für Kinder geeignet?

Ja – Zirbenkissen können auch im Kinderzimmer verwendet werden. Wir empfehlen kleinere Kissenformate und eine Platzierung in der Nähe des direkten Gesichtsbereichs – aber auch neben dem Bett oder auf einer Kommode kann ein Zirbenkissen den Duft des Holzes dezent im Raum verteilen.

Enthalten die ZirbenKissen künstliche Duftstoffe?

Nein, unsere Kissen enthalten 100 % naturbelassene Zirbenholzspäne – ohne chemische Duftstoffe oder Duftöle.

Kann ich ein ZirbenKissen selbst nachfüllen?

Ja, alle unsere ZirbenKissen lassen sich ganz einfach nachfüllen. In unserem Onlineshop findest du passende ZirbenFlocken, um dein Kissen wieder aufzufrischen und den Duft zu erneuern.

Für wen ist ein ZirbenKissen geeignet?
ZirbenKissen sind für alle gedacht, die Naturmaterialien im Alltag schätzen und ihr Zuhause bewusst gestalten möchten – sei es im Schlafzimmer, auf der Couch oder im Ruheraum. Durch ihre Füllung aus gehobelten Zirbenflocken verbreiten sie einen markanten, harzig-holzigen Duft und eignen sich besonders für Menschen, die eine dezente, stromlose Duftquelle bevorzugen.
Mehr anzeigen
Du möchtest noch mehr erfahren?

Schreibe uns wenn du noch weitere Fragen hast.