Fragen und
Antworten

Wie kann ich den Härtegrad meines Schlafkissens regulieren?

Die Zirben-Schlafkissen haben sowohl im Überzug bzw. der Außenhülle als auch im Herzstück (dem inneren Überzug, in dem sich die Schurwolle mit den eingestreuten ZirbenFlocken befindet) einen eingenähten Reißverschluss. So kannst du ganz einfach einen Teil der Füllung herausnehmen, um dein Kissen etwas weicher und flacher zu machen. Wir liefern unsere Zirben-Schlafkissen standardmäßig recht prall gefüllt aus, damit auch Menschen, die gerne zu härteren Schlafkissen tendieren oder eine höhere Schlafposition bevorzugen, auf ihre Kosten kommen.

Ähnliche Fragen

Hilft das ZirbenSchlafkissen gegen Schnarchen?

Schnarchen kann vielfältige Gründe haben. Unter anderem kann es an einer Verengung der Atemwege liegen, die von einer falschen Schlafposition herrühren kann. Du solltest daher beobachten, ob das Schnarchen stärker oder schwächer wird, wenn du die Höhe deines Schlafkissens variierst. Oft kann hier eine kleine Veränderung schon einen großen Effekt auslösen. Da die meisten Menschen aber während des Schlafes unbewusst mehrmals ihre Schlafposition verändern, ist dies in der Praxis schwer zu beeinflussen und noch schwerer zu beobachten.

Wie oft sollte man sein Kopfpolster austauschen?

Eine gängige Empfehlung für den Wechsel des Kopfkissens beträgt ca. 2 Jahre. Die Haltbarkeit deines Zirben-Schlafkissens hängt allerdings auch von der richtigen Pflege ab: Du solltest dein Kissen in regelmäßigen Abständen lüften und täglich nach dem Aufstehen gut durchschütteln. Der Schlafkissen Inhalt besteht zum Teil aus Schurwolle, die zu kleinen Kügelchen verarbeitet wurde, und zum Teil aus eingestreuten ZirbenFlocken, die für einen angenehmen Duft sorgen. Sollte dir der Zirbenduft zu wenig intensiv sein, kannst du ZirbenKissen und ZirbenÖl kombinieren: Einfach einige Tropfen des ZirbenÖls ins Innere deines Kissens träufeln. Da es sich bei unserem ZirbenÖl um ein Wasserdampfdestillat handelt, das rückstandsfrei verdampft, kannst du es auch auf das Äußere des ZirbenSchlafkissens geben.

Warum riecht das ZirbenSchlafkissen nicht so intensiv nach Zirbe?

Beim ZirbenSchlafkissen sind die ZirbenFlocken mit Schurwolle gemischt, wobei bei dieser Mischung die Schurwolle überwiegt. Der Zirbenduft ist weniger intensiv, dafür ist der Liegekomfort höher.
Durch den eingearbeiteten Reißverschluss kann Füllung entnommen und bei Bedarf können auch weitere ZirbenFlocken hinzugefügt werden.

Wie pflege ich mein ZirbenSchlafkissen?

Wie jeder weiß, gehören gute Beziehungen, mit denen man sich das Bett teilt, auch gut gepflegt.

Das ZirbenSchlafkissen ist mit Schurwolle sowie ZirbenFlocken befüllt. Wichtig ist, das ZirbenSchlafkissen regelmäßig, bzw. täglich gut aufzuschütteln, da ansonsten die Schurwoll-Kügelchen aufgrund ihrer Feinheit mit der Zeit etwas verklumpen können.

Wie reinigt man ein ZirbenKissen?

Beim Kauf von ZirbenKissen sollte man darauf achten, dass es einen Reißverschluss oder „Zipper“ hat.

So kann die Füllung einfach aus dem Überzug genommen werden und der Stoff gewaschen werden. Bei Baumwollkissen sollte man diese im Schongang bei max. 30°C waschen.

Mehr anzeigen
1290_ZirbenSchlafkissen_ZF-Edition_40x80cm_Verpackung.jpg

ZirbenSchlafkissen 40×80

Ursprünglicher Preis war: 99,90€Aktueller Preis ist: 84,92€.

enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
1292_ZirbenSchlafkissen_Premium_4.jpg

ZirbenSchlafkissen PREMIUM 40×80

Ursprünglicher Preis war: 149,90€Aktueller Preis ist: 124,90€.

enthält 20% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
Du möchtest noch mehr erfahren?

Schreibe uns wenn du noch weitere Fragen hast.